Zum Inhalt springen

Austausch mit dem Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen

Am 19.10.2022 waren wir zusammen mit dem Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) zu Gast im Ministerium der Justiz, um uns mit Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner und weiteren Verantwortlichen über die juristische Ausbildung in Nordrhein-Westfalen auszutauschen. Schwerpunkte des Gesprächs waren der integrierte Bachelor und die Einführung des E-Examens.

Wir freuen uns, dass die neue Landesregierung die flächendeckende Einführung des integrierten Bachelors noch im Laufe dieser Legislaturperiode anstrebt. Das notwendige Gesetzgebungsverfahren soll hierzu im Anschluss an die Überlegungen zur Konzeption des integrierten LL.B. in die Wege geleitet werden. Wann das genau ist, kann jetzt allerdings noch nicht gesagt werden. Fest steht aber: Die Landesregierung steht hinter der Idee des integrierten Bachelors und möchte ihn einführen.

Ebenfalls erfreut waren wir über die neuesten Informationen zum E-Examen, welches ab 01.01.2024 als gesetzliche Wahlmöglichkeit neben der klassischen Variante angeboten wird. Hierzu läuft derzeit ein europaweites Ausschreibungsverfahren, in dessen Rahmen ein Dienstleister zur technischen Umsetzung gefunden werden soll. Wir sind uns nach dem Gespräch nun sicher, dass das E-Examen planmäßig zum gesetzlichen Termin eingeführt werden kann.

 Des Weiteren sprachen wir unter anderem über Diversität in der juristischen Ausbildung und über universitäre Angebote zur Examensvorbereitung. Insgesamt konnten wir in vielen Bereichen unsere Anliegen schildern und die Wünsche und Ideen der Studierendenschaft weitertragen.

 Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen des Ministeriums der Justiz, insbesondere bei Justizminister Limbach und Staatssekretärin Brückner, für das angenehme und konstruktive Gespräch. Wir freuen uns schon jetzt, den traditionellen Austausch im kommenden Jahr fortzusetzen!