Zum Inhalt springen

Alle Beiträge

Hinweis auf die Podiumsdiskussion zum Thema "Digitale Examensklausuren" mit dem Untertitel "Laptop statt Klausurenblock?" am 14. November 2019 um 18 Uhr in der Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaal II.

Digitale Examensklausuren – Podiumsdiskussion am 14.11.2019 in Köln

Am 14. November findet um 18 Uhr die Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Examensklausuren – Laptop statt Klausurenblock?“ statt.

Zunächst werden Einführungsvorträge durch den Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes Sachsen-Anhalt, Ralf Burgdorf und die Geschäftsführerin des Landesjustizprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen, Dr. Corinna Dylla-Krebs gehalten. Bei der anschließenden Diskussion treffen die beiden Referent*innen auf Christoph Geib, den Vorsitzenden der Rechtswissenschaftlichen Landesfachschaft Bayern, Jasmin Kirbach aus dem Vorstand der Landesfachschaft Jura Nordrhein-Westfalen und Prof. Dr. Thomas Lobinger von der Universität Heidelberg. Die Moderation erfolgt durch Marc Castendiek, dem Vorsitzenden des Bundesverbands rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V.

Weiterlesen »Digitale Examensklausuren – Podiumsdiskussion am 14.11.2019 in Köln

Anhörung Rechtsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

Die Landesfachschaft wurde im Juli 2017 in den Rechtsausschuss des Landtags NRW als Sachverständiger zur JAG-Änderung eingeladen. Das Sprecherteam, bestehend aus Moritz Krips und Frederik Orlowski, ist dieser Einladung nach Düsseldorf gefolgt und hat an der Sitzung teilgenommen, um die Standpunkte der Landesfachschaft in die politische Entscheidungsfindung mit einzubringen.

Weiterlesen »Anhörung Rechtsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen